Grand Piano von Classic Cantabile – GP-300 – Digital

grand piano
Zum Shop

Das Grand Piano, unter den digitalen Flügeln.

Eine Reihe von technischen Raffinessen bietet dieser elektronische Flügel.

Sehr gut für Einsteiger und Kinder geeignet, die mit dem Piano spielen beginnen möchten.

Ein E-Piano zu einem sehr günstigen Preis.

Besonderheit des Grand Piano Classic Cantabile GP-300

Der wohl umfangreichste elektronische Flügel in diesem Preissegment, stellt dieses Tasteninstrument dar. Die Hersteller beschränkten sich auf hohe Funktionalität und intensiver Kosteneinsparung.

Herausgekommen ist ein E-Piano dass mehr  Menschen den Einstieg in das Piano spielen ermöglichen soll. Nicht nur viel Funktionen standen im Fokus, sondern auch eine edle Optik, die jedes Wohnzimmer mit ihren Charme aufwertet.

Ein sehr gelungenes digitales Piano für den Einstieg und hohem Funktions-Umfang.

Funktionen des Grand Piano Classic Cantabile GP-300

grand pianoDie wohl auffälligste und zudem besondere Funktion des Classic Cantabile GP-300 ist die 88 teilige Klaviatur, welche sehr nah an ein echtes akustisches Grand Piano heran kommt.

Grund sind die besonders fein justierten Hammertasten, die mittels Gewichten eine Spieldynamik entwickeln, wie man es sonst nur von einem echten akustischen Flügel gewohnt ist.

Weitere Raffinessen sind die Speicherfunktionen mittels SD-Speicherkarten mit denen man Übungen aufzeichnen kann um spätere Klanganalysen durchführen zu können. Diese Speicherfunktion ist ein tolles Feature, wenn man vorher gespielte Übungen einem Klavierlehrer vorspielen möchte, falls mehrmals wöchentliche Klavier-Kurse aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht durchführbar sind.

Desweiteren bietet dieser elektronische Flügel eine Vielzahl an Klangfarben, angefangen bei Piano-Tönen, bis hin zu zeitgemäßen Synth-Leads.

Auch automatische Begleit-Funktionen und „Dual Voice“ Sounds die auf die Klaviatur verteilt werden können runden das Gesamtpaket ab. So wie bei akustischen Flügeln wie dem Steinmayer FS186 besitzt das Classic Cantabile, 3 Pedale mit den üblichen Funktionen der Saitenverlagerung und Tonhaltung.

Fazit zum Grand Piano Classic Cantabile GP-300

Zum üben und reinschnuppern ist das Classic Cantabile GP-300 das perfekte Tasteninstrument. Die schier unüberschaubare Funktionsvielfalt lassen keine Wünsche offen und man fragt sich bei der ein oder anderen Einstellung zurecht, ob es nicht zuviel des Guten ist.

Erfahrene Pianisten werden diesen digitalen Flügel mit rümpfender Nase wohl eher zu einem Keyboard deklarieren. Für alle Einsteiger oder Hobby-Pianisten die einen schmuckvollen Flügel haben möchten, der nicht wie bei akustischen Flügeln regelmäßig nachgestimmt werden muss, ist dieses E-Piano die richtige Wahl.

Grand Piano von Classic Cantabile - GP-300 - Digital

7.8

Klang

7.5/10

Verarbeitung

8.0/10

Besonderheit

  • Anschlagdynamische Klaviatur
  • SD Speicherfunktion
  • Viele technische Extras

Nachteil

  • Nicht aktuelle Sounds
  • Pedale reagieren unsauber